In Peking wird eine faszinierende deutsch-chinesische Ausstellung unter dem programmatischen Namen “Invisible Things” gezeigt. Sie macht sichtbar, welche Alltagsgegenstände unser Leben prägen – und macht daraus ein interkulturelles Entdeckungsspiel. Typisch deutsche Dinge werden original chinesischen Objekten gegenüber gestellt. So trifft in Peking das Mensch-Ärgere-Dich-Nicht-Spiel auf das chinesische Mahjongg, dem deutschen Gartenzwerg steht der chinesische goldene Küchengott gegenüber. Alltagsgegenstände formen unser ästhetisches Bewußtsein und bestimmen unser Lebensgefühl. (Stuttg. Zeitung, 2.8.2013)
China Termine
Termine
- Literaturkreis am 29. März 2019 19:30
-
Fragen oder Anregungen können an diese Mailadresse geschickt werden: